Zur Geschichte des Freien Musikzentrums »40 Jahre Freies Musikzentrum 92 Jahre Haus der Musik« vorherige Tafel << >> nächste Tafel Latin Percussion School 1985 eröffnet die International School of Percussion unter Freddie Santiago am Freien Musikzentrum: »Gegenwärtig gibt es in Deutschland keine auf Percussion spezialisierte Institution. Die International School of Percussion wird diese Lücke […] füllen und eine 2-jährige Ausbildung anbieten«. Schon bald lehren hier namhafte südamerikanische Percussionisten. 1986 verläßt Santiago München. Aus der International School of Percussion wird die Latin Percussion School. Hauptdozenten sind nun die Percussionisten Julio Miron, Gilson de Assis, Omar Belmonte, Cesar Granados. Nach beinahe 20 sehr erfolgreichen Jahren am Freien Musikzentrum geht die Latin Percussion School ab 2003 eigene Wege. Abb.: Omar Belmonte, Archiv Freies Musikzentrum
|
![]() Inhalt: Haidhausen Trapp'sches Konservatorium Richard-Strauss-Konservatorium >> die 70er-Jahre |