Zur Geschichte des Freien Musikzentrums »40 Jahre Freies Musikzentrum 92 Jahre Haus der Musik« vorherige Tafel << >> nächste Tafel JazzProjekt
1986 entsteht auf Initiative von Jan Dosch und Rudi Schröder das JazzProjekt, ein Fachbereich für Jazz und Popularmusik mit vielen Kursen und einer 2-jährigen Ausbildung zum Jazzmusiker. Zu dieser Zeit gibt es im gesamten süddeutschen Raum keine vergleichbare Einrichtung. Das JazzProjekt wird zunächst geleitet vom Bassisten Rudi Schröder und wartet mit einer Dozentenschaft von international bekannten Jazzmusikern auf: Marty Cook, Raul Gutiera, Wolfgang Lackerschmidt, Mic Oechsner, Peter O`Mara, Michael Reithmeier, Rudolf Roth, Frank Saint Peter, Götz Tangerding. Viele Absolvent*innen des JazzProjekts sind heute anerkannte Musiker*innen, nicht nur im Jazz: z.B. Christian Doepke, Andrea Hermenau, Zoé und Rüdiger Linhoff »Sportfreunde Stiller«. Bis heute sind alle Dozent*innen renommierte, aktive Künstler*innen wie unter anderem Geoff Goodman, Andrea Hermenau, Till Martin, Max Osvald, Matthias Gmelin oder Uli Wangenheim. |
![]() Inhalt: Haidhausen Trapp'sches Konservatorium Richard-Strauss-Konservatorium >> die 70er-Jahre |