42 Years Of Creativity Das Freie Musikzentrum ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der soziokulturellen künstlerischen Begegnung und des kreativen Lernens. Seit über 40 Jahren ist das Freie Musikzentrum mit einem Kurs-, Fortbildungs- und Konzert-Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Anfänger bis Profi weit über Deutschland hinaus einmalig. Seit 1979 wird der gemeinnützige Verein durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert. Freies Musikzentrum München Kursräume, Büro + Konzertsaal Tanzstudios Telefon, Fax, E-Mail: Sekretariat, Anmeldung, Karten-Reservierung für die Konzerte Am Dienstag, den 16. und Mittwoch, den 17. August 2022 Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 Frühbucher-Rabatt Vor Besuch eines Kurses ist eine Anmeldung erforderlich. Für Kursbuchungen folgen Sie bitte dem Button »Kurs buchen« im Menü links. Anmeldung per Fax oder Post NEU 1. Fachtag Elementare Musikerfahrung Die Veranstaltung richtet sich an Pädagog*innen und Erzieher*innen in Kindertagesstätten und Schulen sowie Absolvent*innen der Fortbildung »Rasselbande«. Auf unserem Fachtag haben Sie die Möglichkeit, die Vermittlung von Gesang, Rhythmus und Bewegung im Kindesalter aus neuen Perspektiven zu betrachten und zu erleben. Vier erfahrene Dozent*innen geben Einblick in ihre individuellen Herangehensweisen an dieses komplexe Thema. Neben der Diskussion über induktives und deduktives Lehren und Lernen stehen viele praktische Übungen auf dem Plan eine belebende Werkzeugkiste zur Anwendung im musischen Alltag. Es sind vier Workshopmodule vorgesehen, die parallel in vier Räumen stattfinden. Alle Teilnehmenden nehmen an allen Workshops teil, lediglich in unterschiedlicher Reihenfolge: »Lied und Bewegungsbegleitung« mit Susanne Goodman Download als pdf Ohne Anmeldung · Jam-Team · all levels · Tanzstudio unten, Max-Weber-Pl. 2 · je 8, € an jedem 2. Sonntag von 19.00 bis 21.00 Uhr
Übungsabend mit Ruth Golic Ohne Anmeldung · Ruth Golic · Tanzst. unten · Max-Weber-Pl. 2 · 7, € Fr. ·14.10. · 18.11. · 16.12. · 20.1. · 17.2. · je 19.30 bis 22.00
Nächste Konzerte im Freien Musikzentrum Im Rahmen der Kulturtage Au-Haidhausen Art of Duo Ein gemeinsames Studium am Mozarteum Salzburg, Musikpreisträger bei internationalen Wettbewerben und die Begeisterung für die vielfältigen Möglichkeiten der Blockflöte all das verbindet Friedericke Klek und Felix Gutschi. Als Duo Beryll schlagen sie eine Brücke von der Musik des Mittelalters bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen. Sie begeistern durch lebendiges und facettenreiches Spiel historisch informiert, auf höchstem Niveau und am Puls der Zeit. In ihrem Programm Expressions werden die Grenzen des musikalischen Ausdrucks ausgelotet. Von Freud und Leid handeln die Werke expressive Trauer, Tod, aber auch Jubel, Freude und Jugend waren von jeher zentrale Themen der Musik, sie offenbart uns innerste Gefühle zwischen Zerissenheit, Zuversicht, Zweifel und Kraft. Das Duo vereint diese Kontraste und Verschmelzungen programmatisch mit Werken von G. de Machaut, J. P. Sweelinck und J. S. Bach bis hin zu L. Berio, G. Netti und T. Tidrow. Art of Duo Die beiden Gitarristen kennen sich seit ca. dreißig Jahren, haben gemeinsam die renommierte Jazz-World-Music Formation „Tabla and Strings“ aufgebaut und waren zusammen in Jazzclubs, bei Festivals und diversen Rundfunkproduktionen unterwegs. An diesem Abend spielen sie Eigenkompositionen und ausgewählte Jazz Standards. Ein kammermusikalischer freundschaftlicher Dialog zwischen zwei Meistern ihres Instruments! Corona-Regeln
|
Programmheft Fordern Sie unser Programmheft unverbindlich an oder downloaden Sie es als PDF Download als pdf Konzerte im |