Kursnummer | 2025HF101 |
Dozent |
Hanns-Günter Wolf
|
erster Termin | Samstag, 25.10.2025 10:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 26.10.2025 10:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 250,00 EUR |
Ort |
Tanzstudio oben
|
Die »offenen Seminare« haben einen einführenden Charakter in unterschiedliche Bereiche musiktherapeutischer Arbeit. Sie richten sich an Interessierte (aus musikalischen, pädagogischen und psychosozialen Berufen), die sich Kenntnisse über Musiktherapie aneignen wollen.
Eine der wichtigsten Herausforderungen an die Musiktherapeut:innen ist es, die heilende Kraft des "Spielens im ureigensten Sinne" wirksam werden zu lassen.
Immer dann, wenn die Neugierde größer ist als die Angst, können wir zu spielen beginnen - können uns in Gebiete vorwagen, die im ernsten Leben zu gefährlich sind.
Zu Beginn des Seminars werden Möglichkeiten vorgestellt, spielerisch Zugang zu den Musikinstrumenten und dem eigenen musikalischen Ausdruck zu bekommen. Im weiteren werden konkrete musiktherapeutische Spielangebote praktisch erprobt und anschließend auf ihr gruppendynamisches, entwicklungspsychologisches und lerntheoretisches Potential hin untersucht. Den dritten Schwerpunkt bildet die Fragestellung ob bzw. wie aus einer bestimmten (Gruppen-)Therapiesituation eine konkrete Spielidee entwickelt werden kann.
Spielideen bzw. Fallbeschreibungen der Teilnehmer:innen sind willkommen.
Fortbildungspunkte sind bei der DMtG beantragt
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 25.10.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
2. | So., 26.10.2025 | 10:00–15:00 Uhr |