Schnellsuche

Trommel-Erfahrung auf der Djembe Für alle, die tiefer in die Musikkultur Senegals einsteigen wollen! Trommelvorkenntnisse erwünscht

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Kurs ist buchbar
Kursnummer 2025HR401
Dozent Mohamed Papi Diedhiou
Datum Sonntag, 23.11.2025 10:00–15:00 Uhr

Pausen nach Absprache

Gebühr 68,00 EUR
Ort

Percussionraum
Ismaninger Straße 29
81675 München

Kurs weiterempfehlen


In Westafrika lebt die Musikkultur von ihren vielen verschiedenen Ethnien mit ganz unterschiedlichen Rhythmen und Gesängen, die bei bestimmten Festen und auch alltäglichen Handlungen gespielt, gesungen und getanzt werden. Allen gemeinsam ist die musikalische Form mit Intro und Begleitstimmen.
Papi Diedhiou stellt in diesem Kurs einige besondere Rhythmen und Gesänge vor, u. A. der Ethnie der Sarakhoulé (aus Senegal, Mauretanien und Mali) und der Bambara (Senegal, Mali, Guinea und Burkina Faso). Er zeigt sowohl Intros wie Begleitstimmen, die dann gemeinsam geübt und in der Gruppe erprobt werden. Auch kleine Lieder werden vorgestellt und gemeinsam gesungen.

Besondere Hinweise

Instrumente werden gestellt

Mohamed Papi Diedhiou Dozent

Trommler, Sänger aus Dakar, Senegal; Schwerpunkt: Djembe, Sabar, afrikanische Basstrommeln; leitete das Orchester des Ballets Sinomew in Dakar und die...

nach oben
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG