zählt mit zu den wichtigsten Vertretern der klassischen und zeitgenössischen arabischen Musik. Studium Oud, Cello und Musikpädagogik in Homs und Damaskus, Orchester-Cellist in div. syrischen Orchestern, gründete ein eigenes Musikinstitut, leitete mehrere Kinder-und Jugendorchester und war bis 2015 Lehrer an der örtlichen Musikhochschule in As-Suwaida.
Lebt seit 2016 in München, Masterstudium in Weltmusik an der Stiftung Uni Hildesheim, Mitbegründer mehrerer Ensembles, wie z.B. Ogaro, regelmäßige Konzerttätigkeit, Zusammenarbeit mit renommierten Musikbühnen und Solist:innen. Dozent für Oud, Cello und arabische Musiktheorie am Freien Musikzentrum München, Dozent für Oud an der Universität Hildesheim, ab September 2025 Leiter des transkulturellen und inklusiven Orchesters OMOPO (One Mankind One Planet Orchestra) am Freien Musikzentrum.
Was? | Wann? |
---|---|
OMOPO – One Mankind One Planet Orchestra Das transkulturelle und inklusive Orchester |
Mo., 22.09.2025 |