Für Musiktherapeut:innen mit anerkannter Ausbildung.
    Der didaktische Aufbau der berufsspezifischen Seminare umfasst die fundierte Vermittlung von Praxis und Theorie des jeweiligen Themas, die Vertiefung methodischer Fragestellungen in Selbsterfahrung und fachlichem Diskurs sowie den Transfer in die Praxisgebiete der Teilnehmer:innen.
Wochenendkurse sowie eine dreiteilige Seminarreihe geben Musiktherapeut:innen Gelegenheit, sich fachspezifisch fortzubilden und vertieft in ein Themenfeld einzusteigen. Die dreiteilige Seminarreihe 2025 greift das Thema »Bindungsbasierte Musiktherapie mit Familien« auf. Dazu werden spezifische Ansätze, Kontexte und Methoden von unterschiedlichen Dozent:innen vorgestellt. Der didaktische Aufbau der berufsspezifischen Seminare umfasst die fundierte Vermittlung von Praxis und Theorie des jeweiligen Themas, die Vertiefung methodischer Fragestellungen in Selbsterfahrung und fachlichem Diskurs sowie den Transfer in die Praxisgebiete der Teilnehmer:innen
| Was? | Wann? | Wie oft? | Dozent:in | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 
				
						
						
						Bindungsbasierte Musiktherapie mit Familien
																									
													3-teilige Seminarreihe
											
					
					 
						Fr., 21.02.2025
						
													17:30 Uhr
											
					 
				 | 
						
			
					
							Fr., 21.02.2025 17:30 Uhr | 9 x | 
											Eva Phan Quoc Sibylle Neubacher-Kefer Ev-Marie Grünenwald  | 
						
			
			
	||
| 
				
						
						
						Musiktherapeutische Interventionen und Techniken am Modell von Gruppenarbeit mit Borderline-Patient*innen und/oder Patient*innen mit komplexer Traumafolgestörung
																									
													Praxisseminar zur Gruppenmusiktherapie
											
					
					 
						Sa., 13.12.2025
						
													10:00 Uhr
											
					 
				 | 
						
			
					
							Sa., 13.12.2025 10:00 Uhr | 2 x | 
											Gerhard Kupski | 
						
			
			
	||
| 
				
						
						
						Gesprächsführung für Musiktherapeut:innen
																									
											
					
					 
						Sa., 24.01.2026
						
													10:00 Uhr
											
					 
				 | 
						
			
					
							Sa., 24.01.2026 10:00 Uhr | 2 x | 
											Hanns-Günter Wolf | 
						
			
			
	||
| 
				
						
						
						Therapeutisches Songwriting mit der Ukulele
																									
											
					
					 
						Fr., 20.03.2026
						
													18:00 Uhr
											
					 
				 | 
						
			
					
							Fr., 20.03.2026 18:00 Uhr | 3 x | 
											Sonja Ebert Karin Suttheimer  | 
						
			
			
	||
| 
				
						
						
						Klang und Imagination
																									
													Prozessgeleitete Anwendung rezeptiver Techniken
											
					
					 
						Fr., 27.03.2026
						
													18:00 Uhr
											
					 
				 | 
						
			
					
							Fr., 27.03.2026 18:00 Uhr | 9 x | 
											Urte Reich Harald Neudert Ruth Liesert  | 
						
			
			
	||
| 
				
						
						
						Ego-State-basierte Musiktherapie (ESMT)
																									
											
					
					 
						Fr., 08.05.2026
						
													17:00 Uhr
											
					 
				 | 
						
			
					
							Fr., 08.05.2026 17:00 Uhr | 3 x | 
											Tobias Kranz Andrea Bundschuh  | 
						
			
			
	
9 Termine
											Eva Phan Quoc
											Sibylle Neubacher-Kefer
											Ev-Marie Grünenwald
									
2 Termine
											Gerhard Kupski
									
2 Termine
											Hanns-Günter Wolf
									
3 Termine
											Sonja Ebert
											Karin Suttheimer
									
9 Termine
											Urte Reich
											Harald Neudert
											Ruth Liesert
									
3 Termine
											Tobias Kranz
											Andrea Bundschuh